Cookie Richtlinie
Cookie Erklärung Medsocks
Zuletzt bearbeitet: 27-11-2020
Diese Webseite benutzt 'cookies' (Textbestandteile, die auf deinem Computer platziert werden) damit die Webseite besser funktionieren und analysieren kann, um unsere Dienstleistungen zu verbessern oder für Marketing Zwecke.
Übersicht von benutzten cookies
Hier wird beschrieben, welche cookies wir selber platzieren und welche third-party cookies wir benutzen.
Notwendige cookies
Funktionelle cookies
Funktionelle cookies sind notwenig für das Funktionieren der Webseite. Ohne diese cookies können bestimmte Unterteile der Webseite nicht benutzt werden.
Social media 'teilen'-buttons
Auf der Webseite können 'teilen' buttons sichtbar sein, um bestimmte Seiten auf social media Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn teilen zu können. Diese Buttons sind ein code der social media Seiten selbst und benutzen einen cookie. Dieser cookie beinhaltet, dass ein Besucher eingeloggt ist, sodass man sich nicht erneut einloggen muss, um etwas auf Facebook, Twitter oder LinkedIn zu teilen.
Um einsehen zu können, was diese Webseiten mit den Daten, die sie über diesen code bekommen machen, kannst du die Datenschutzerklärungen auf der eigenen Webseite einsehen:
Facebook: https://facebook.com/policies/cookies
Twitter: https://twitter.com/privacy
Linkedin: https://linkedin.com/legal/cookie-table
Diese Datenschutzerklärungen und Links können sich ändern. Wir tun unser Bestes, um diese Links up-to-date zu halten.
Embedded content
Es können Inhalte verwendet werden, die auf anderen Webseiten veröffentlicht wurden und auf dieser Webseite eingegliedert sind. Zum Beispiel YouTube- oder Vimeo-video clips. Ähnlich wie die 'teilen' Buttons, benutzen diese codes oft cookies. Was diese Webseiten mit den cookies und Daten tun, kannst du in der Datenschutzerklärung der einzelnen Webseiten einsehen. Wir haben darüber keine Kontrolle.
Vimeo: https://vimeo.com/cookie_list
Google / YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies
Analytische cookies
Analytische cookies sammeln (meist anonym) Daten und Statistiken, um herauszufinden, wie Besucher die Webseite nutzen, sodass wir unsere Dienstangebote verbessern können.
Google Analytics
Über Google Analytics werden auf dieser Webseite (anonymisierte) Daten über das Besuchsverhalten gesammelt. So können wir sehen, auf welche Weise Benutzer über unsere Webseite navigieren. Wir nutzen diese Information, um Entscheidungen über die Einrichtungen unserer Webseite zu treffen. Zusätzlich optimalisieren wir dadurch das Funktionieren der Webseite. Um eine sichere Verbindung zu garantieren, haben wir folgende Beschlüsse gefasst:
- Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen
- Wir haben das letzte Oktett der IP-Adresse verborgen, falls du angegeben hast, dass du nicht willst, dass statistische cookies genutzt werden
- Wir haben alle Möglichkeiten, die Google anbietet, um 'Daten mit Google zu teilen' abgelehnt
- Wir nutzen keine anderen Google Dienste in Kombination mit den Google-Analytics cookies
Möchtest du nicht, dass Besucherverhalten von dir gespeichert wird? Dann kannst du ein plugin von Google runterladen, die dieses verhindert. Das plugin ist verfügbar für Microsoft Internet Explorer 11, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera. Diese Einstellung gilt dann für alle Webseiten, die du besuchst und nicht nur für unsere Webseite.
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl
Für mehr Informationen über unsere Webseite und deine Daten schau unter Datenschutzbestimmungen und unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.